Rundtour: Nach Trogen, Oberegg und St. Anton
(69 km und 1200 hm)
Kleine Klettertour im Trogener Land
Einfach eine phantastische Tour.
(80 km und 1800 hm)
Als "Heidiland" wird die Region um Maienfeld und Bad Ragaz bezeichnet, da sich hier die Heidigeschichte abgespielt haben soll.
Die Gegend ist phantastisch und eine Radtour durchs Heidiland traumhaft schön.
Vom Startort Vaduz im Fürstentum Liechtenstein radelt man am Schloss Vaduz vorbei auf verkehrsarmer Straße aussichtsreich nach Malbun.
Bei der Abfahrt schwingt man über weite Kehren hinab nach Triesen.
Nach dem Luzisteig durchfährt man auf kleiner Nebenstraße über Jenins Weinanbaugebiete und kann dabei den Blick übers Rheintal via Chur genießen.
Kurz nach Landquart steil und aussichtsreich hinauf nach Pfäfers und kehrenreich hinab nach Bad Ragaz.
Einen herrlichen Abschluss der Tour bildet die Fahrt auf dem Rheindamm (asphaltierter Fahrradweg) zurück nach Vaduz.
Routenvorschlag
Vaduz (Liechtenstein 475 m) - Schloss Vaduz - Triesenberg (860 m) - Malbun (1600 m) - Triesenberg (860 m) - Triesen (480 m) - Balzers (490 m) - Luzisteig (713 m) - Maienfeld (530 m) - Jenins (630 m) - Malans - Landquart (520 m) - Pfäfers (820 m) - Bad Ragaz (515 m) - Vaduz (475 m)
leichtere Variante (-300 hm) von Landquart direkt im Rheintal nach Bad Ragaz
längere Variante von Pfäfers ins Taminatal (siehe Routenplan)
Fotos
(Routenplan, Höhenprofil & GPS-Tracks auf dem USB-Stick)
Auf dem Schweiz USB-Stick
werden folgende weitere Rennradtouren in der Schweiz/Bodenseeregion beschrieben.
(alle Touren mit Routenvorschlag, Fotos, Routenplan, Höhenprofil und GPS-Tracks)
Inhaltsverzeichnis des Schweiz USB-Sticks
![]() |
Über den Ruppenpass (100 km und 940 hm)
Eine aussichtsreiche Genussrunde hoch überm Bodensee.
|
![]() |
Zwischen Boden- und Zürichsee (200 km und 1300 hm)
Bergauf-bergab durch schönste Schweizer Voralpenlandschaft.
|
![]() |
Über die Churfirsten (100 km und 1450 hm)
Eine wunderschöne, aber auch recht harte Radtour und ein Geheimtipp meines Schweizer Radlfreundes Emil,
|
![]() |
Um den Säntis (110 km und 1400 hm)
Die Fahrt um den Säntis, einem bekannten Aussichtsberg der Schweiz, führt vom Rheintal hinauf nach Wildhaus |
![]() |
Zum Voralpsee (140 km und 1250 hm) Die Tour zum Voralpsee bietet eine ideale Ergänzung zwischen gemütlicher Radtour auf ebener Strecke und einer harten Bergetappe in herrlicher Landschaft. |
![]() |
Konditionstanken überm Rheintal (70 km und 2000 hm)
Vom Rheintal geht es auf kleiner kurvenreicher Straße nonstop 1200 Höhenmeter auf den österreichischen Furkapass.
|