Tremosine Runde
(29 km und 800 hm)
Unser Startort Limone ist ein Ort großer Sehnsüchte am Westufer des Gardasees und wird viel von Touristen besucht.
Von Limone aus kann man eine kleine, aber sehr lohnenswerte Runde zur und über die Hochfläche von Tremosine unternehmen.
Gleich nach Limone steigt die Straße sehr steil an bietet aber ständig phantastische Ausblicke über den Gardasee. Nach knapp 500 Höhenmetern und 7 Kilometern ist man auf der Hochfläche von Tremosine angekommen und genießt bei welliger Fahrt die noch recht ursprüngliche Landschaft. Eine Zwischenabfahrt führt nach Pieve, das aber immer noch hoch über dem Gardasee liegt. Ein kurzer moderater Anstieg führt uns wieder zur Straße, die wir schon von der Auffahrt kennen und die uns auch wieder zurück nach Limone bringt.
An der Strandpromenade sollte man nun noch das besondere Flair von Limone genießen.
Ein Wort zur Anfahrt:
Die Straße entlang der Westseite des Gardasees ist nicht für Radler geeignet, so führt die Straße von Riva nach Limone zum größten Teil durch recht enge Tunnels.
So sollte man die Anfahrt nach Limone anders gestalten:
Möglichkeit A: Fahrt mit dem Auto nach Limone, aber die Parkplätze sind recht rar, der größte ist der an der Spiaggia.
Möglichkeit B: Anfahrt mit dem Schiff nach Limone. Hier sollte man die Fähre bevorzugen, da auf der Rückfahrt bei den "normalen" Schiffen die Plätze für Räder begrenzt sind und evtl. Mountainbiker, die vom Tremalzo kommen ebenfalls mit dem Schiff zurück nach z.B. Torbole wollen. Ich habe die Schiffsvariante gewählt.
Fotos
Höhenprofil
Routenplan
GPS-Tracks
Eine Panoramatour pur.
(28 km und 650 hm)
Auf dieser Runde gibt es keinen Meter, auf dem man nicht einen herrlichen Rundumblick hat!
Und diese Feststellung mag als Beschreibung zusammen mit der Fotoseite schon genügen.
Einfach nachfahren und begeistert sein.
Routenvorschlag
Fiave (nördlich von Riva) - Dasindo - Lundo - Ponte Arche - Bivedo - Fiave
Zusatz: Anfahrt von Riva über den Ballinopass nach Fiave (+ 40 km und 800 hm)
Fotos
Höhenprofil
Routenplan
GPS-Tracks
(32 km und 1400 hm)
Auf der aussichtsreichen alten Straße geht es von Torbole nach Nago. Dort hält man sich rechts und folgt dann dem Wegweiser "Strada de la Mt. Baldo". Die schmale Straße führt an der Ruine des "Castel Penede" vorbei und klappt kurz auf 16-18 % auf, führt dann mit moderaterer Steigung windungsreich durch Olivenhaine an einem Klettergebiet vorbei. Nach einer scharfen Rechtskehre mit schönem Blick gegen Nordosten steigt die Straße mehr geradlinig zum Dos Remit an und bietet nur mehr wenige Ausblicke, obwohl sie hoch über dem Ostufer des Gardasees entlang führt. Am Zielpunkt endet die Asphaltstraße in 1400 Metern Höhe und so muss man für den Rückweg die gleiche Route wie bei der Anfahrt wählen.
Routenplan
Höhenprofil
GPS-Tracks
(12 km und 240 hm)
Der Monte Brione ist von Torbole aus unübersehbar, fällt seine Nordwand doch senkrecht gegen Torbole ab.
Eine geteerte Straße führt bis auf ca. 300 Meter Höhe und endet dort. Dieses Sträßlein zweigt direkt nach dem letzten Tunnel Richtung Riva gegenüber dem Yachthafen nach rechts ab und führt anfangs durch mit Villen bebautes Gelände, dann schön mit mehreren Kehren durch alte Olivenhaine nach oben.
Wer eine mit dem Rennrad gerade noch befahrbare Naturstraße (Abzweig ca. 400m vor dem Ende der Asphaltstraße nach rechts) nicht scheut, kann bis zur mittleren Befestigungsanlage radeln (siehe Bild), die direkt am Rande des Steilhanges angelegt wurde. Hier ist man dann allerdings mit dem Rennrad ein Exot unter all den vielen Mountainbiker, hat aber ein weites Panorama auf den Gardasee und einen Tiefblick auf Torbole.
Ein durchaus lohnenswerter Abendausflug vor dem Essen.
Fotos
Höhenprofil
Routenplan
GPS-Tracks