Trentino -Teil 9
Über den Passo Predaia

(64 km und 1350 hm))

im Trentino

Über 1000 Höhenmeter geht es auf den kaum bekannten Passo Predaia.

Der Passo Predaia war vor einigen Jahren Bergankunft beim "Giro del Trentino", dabei fuhren die Profis, so wie bei meiner Runde, über Vervò hinauf auf den Pass.
Ich habe die Tour am Bahnhof von Denno im Val di Non begonnen und bald danch radelt man auf dem hervorragend ausgebauten Radweg durchs Val di Non.
Bei Mollaro wird der Radweg verlassen und mit gleichmäßiger, nicht allzu steiler Steigung geht es am Südhang über Prio und Vervò hinauf auf den Pass.
Eine schnelle Abfahrt bringt uns ans Südende des Lago di Santa Giustina. Anstieg auf der Westseite des Val di Non über Nanno und Tuenno, immer mit phantastischen Ausblicken. Diese begleiten uns auf der Weiterfahrt, bis wir nach Sporminore wieder ins Tal hinabschießen.
Eine Nebenstraße, die als Radweg ausgewiesen ist bringt uns zurück zum Ausgangsort.
Routenvorschlag
Bahnhof Denno - Mollaro - Prio - Vervè - Passo Predaia - Lago di Santa Giustina - Nanno - Tuenno - Causola - Cunevo - Campodenno - Lover - Sporminore - Bahnhof Denno
Tipp: Diese Runde läßt sich gut mit der Tour (siehe unten): "Zum Castel Thon hoch über dem Val di Non" kombinieren (74 km und 1650 hm).
Fotos
Höhenprofil
GPS-Tracks

Zum Castel Thun hoch über dem unteren Val di Non
(17 km und 350 hm)

Campolongo

Kleine, aussichtsreiche Tour über dem Val di Non

Auf der Ostseite des Val di Non liegt in wunderbarer Panoramalage das eindrucksvolle Castel Thun, das auf dieser Runde besucht wird.
Start wieder an der Statione Denno. Etwas das Val di Non hinab und dann links ab hinauf nach Masi di Vigo, deren in aussichtsreicher Lage gelegenen Kirche man einen Besuch abstatten sollte.
Weiter aufwärts wird bald der Ort Thon erreicht und auf kleinem aber asphaltierten Weg geht es danach hinauf zu Castel, das bestimmt eine Besichtigung wert wäre. Wir aber fahren durch Weinanbaugebiete abwärts nach Toss.
Steil geht es ab Toss hinab ins Val di Non ...
Fotos
Höhenprofil
GPS-Tracks

Percorso Ciclopedonale dell' Alta Val di Non
(20 km und 400 hm)

Campolongo

Eine sehr schöne Radweg-Runde im oberen Nonstal

Auf der Hochebene im oberen Nontal wurde ein Rad- und Fußweg angelegt, der fast nur über asphaltierte Wirtschaftswege führt.
Der Radweg bietet ständig schöne Ausblicke, führt über freie Flächen und ab und zu durch kleine Ortschaften.
Der auf Infotafeln beschriebene, asphaltierte Weg beträgt zwar 24 Kilometer, davon sind aber 2 Kilometer eine Stichstraße mit gut 140 Höhenmeter. Meine Runde verzichtet auf die Stichstraße und beträgt so 20 km und 400 hm.
Eine wunderschöne Runde, die es trotz der Kürze durchaus wert ist, beradelt zu werden.
Anmerkungen:
a) Der Radweg wird zwar im Internet als familienfreundlich beschrieben, aber wie das Höhenprofil zeigt, sind einige heftige Steigungen zu bewältigen.
b) Bei meiner Runde über den "Percorso Ciclopedonale dell' Alta Val di Non" an einem schönem Tag Anfang Oktober habe ich keinen Radler und keine Fußgänger getroffen

Fotos
Routenplan
Höhenprofil
GPS-Tracks
Anspruchsvolle Variante: (90 km und 2050 hm)
Diesen schönen Radweg im oberen Nonstal kann man in eine anspruchsvolle Runde über den Mendel- und Gampenpass einbauen.
GPS-Tracks

Home   Impressum